Heute waren wir mit dem Fahrrad unterwegs. Wir sind der Areuse flussaufwärts entlanggefahren, bis wir an der Quelle waren. An drei verschiedenen Orten haben wir jeweils vier Tests durchgeführt:
1. Nitrattest
2. Bioindikatoren
3. pH-Wert
4. Phosphortest
Erstaunlicherweise hat sich der Nitrat- und Phosphorgehalt fast nicht verändert. Der pH-Wert jedoch war an zwei Orten verschieden. Dies liegt wahrscheinlich an den Abflüssen, die mit Dünger verdreckt wurden.
Bei den Bioindikatoren war es so, dass die Anzahl Köcherfliegen Flussaufwärts abnahm. Ausserdem haben wir "Ancylus fluviatilis", Flohkrebse und Zuckmücken gefunden.
die Areuse
Nitrattest
Quelle der Areuse
Bioindikator Köcherfliege
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen