Dienstag, 19. Mai 2015

Wasser und Geomorphologie - 19.05.15
Früh Morgens haben wir uns auf den Weg nach Noiraigue gemacht. Dort sind wir zur Quelle des Flusses "Noiraigue" gelaufen und haben dort die selben Wasserproben gemacht, wie gestern. Dort konnten wir keine Bioindikatoren finden, da die Strömung wahrscheinlich zu stark war.
Danach sind wir weiter nach Champs-du-Moulin. Von dort aus sind wir zu Fuss durch die Gorges de l'Areuse gelaufen und haben uns mit der Geomorphologie beschäftigt, dh. mit den formenbildenden Kräften (Erosion und Gebirgsfaltung). Das Val de Travers ist eine Synklinale (neues Gestein liegt im Kern der Falte) untypischer Art. Während der Jurafaltung wurde älteres Gestein über das neuere Material geschoben (Überschiebung). Ausserdem wurde das Tal noch von einem Gletscher geformt und ein natürlicher Stausee, der bei einem Bergsturz entstand, verformte die Landschaft zusätzlich.
 Areuse
 Source de la Noiraigue
Gorges de l'Areuse (Erosion)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen