Dienstag, 19. Mai 2015

Wetterfrösche

Heute gings zum Kältepol der Schweiz: la Brévine
Ob mans glaubt oder nicht, aber es ist dort wirklich um einige Grad kühler als sonst und es windet ziemlich. Als erstes gingen wir auf die Suche nach einer wichtigen Wetterstation für die Schweiz, die in la Brévine plaziert ist. Gefunden haben wir sie zwar zuerst nicht, doch eine schöne Aussicht hatten wir trotzdem.


 In Einerreihe gings der Strasse entlang.



Schöne Blumen gabs auch:)


 Navigatorin bei der Arbeit...


 Und da ist sie endlich, die Wetterstation von la Brévine!



Und zurück im Dorf haben wir dann den Wegweiser auch noch gefunden...


Nach einer heissen Schokolade im Café (natürlich auf Französisch bestellt) , gingen wir weiter um unsere Thermometer aufzustellen. Unser Ziel ist es, Kaltluftseen auszumachen. Zuerst aber wieder schöne Aussicht:)
 

Bei den Dolinen angekommen, plazierten wir nun unsere Thermometer. (Dolinen sind übrigens die Senken, die unten auf dem Bild zu sehen sind)
 

 Nach weiteren drei Stunden wandern und schmerzenden Füssen kamen wir endlich bei der Eishöhle Monlési an. Dies ist eine Permafrosthöhle mit einem unterirdischen Gletscher.  Mit einem Seil gesichert durften wir sogar hinabsteigen.


Hier der Eingang zum Gletscher.


Hier noch einige Weitere Infos für Interessierte:


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen